Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
ZfCM Sonderheft 1/2012 behandelt umfassend die wachsende Bedeutung immaterieller Ressourcen für Unternehmen in einer wissens- und technologieintensiven Ökonomie. Meer
Die Wahrnehmung von Steuerrecht und die damit verbundenen Entscheidungswirkungen sind ein hoch komplexer biologischer und sozialer Prozess, der vielfältige ökonomische Konsequenzen nach sich zieht. Meer
Was macht Frauen für Banken, die zurück an die Spitze wollen, so interessant? Frauen haben Geld und verstehen, weil sie immer besser ausgebildet werden, auch zunehmend mehr von Wirtschaft. Meer
Muchas cosas pueden ir mal en un entorno de trabajo. Cada dia hay oportunidades para cometer errores que resultaran en defectos. Los defectos son despilfarro y, si no se descubren, frustran las espectativas del cliente sobre la calidad. Meer
Geleitwort Die vorliegende Arbeit von Grieshop ist eingebettet in einen Forschungsstrang am Institut, der sich mit Fragen der strategischen Positionierung des Controllerbereichs innerhalb von Unternehmen beschäftigt. Meer
Klaus Wolf und Bodo Runzheimer entwickeln, unter Einbeziehung der Balanced Scorecard, ein systematisch strukturiertes Konzept zum Aufbau eines Risikomanagementsystems. Meer
Der Vergleich nationaler Spezifika des Controlling rückt zunehmend in den Fokus wissenschaftlichen Interesses, um den länderübergreifenden Transfer von Controllingpraktiken zur Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen. Meer
Eine Kundenbeschwerde als zunächst einmal unangenehmes Ereignis kann Ausgangspunkt für beachtliche Qualitätsschübe innerhalb eines Unternehmens sein. Meer
Die gegenwärtige Finanzkrise hinterlässt tiefe Spuren in der Realwirtschaft. Vertrauen in Märkte und Manager ist vielerorts in Misstrauen umgeschlagen. Meer
Outsourcing gehört zu den Begriffen, die sobald sie fallen, eine Reihe von durchaus geg- sätzlichen Reaktionen, sowohl unter Wissenschaftlern als auch unter Praktikern hervorrufen. Meer
Private Equity hat in den vergangenen Jahren in der wirtschaftlichen, öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion stark an Bedeutung gewonnen. Im Vordergrund steht dabei oftmals die hohe Verschuldung im Rahmen von Buyouts. Meer
Bernd Berg analysiert die Finanzkrisen, beschreibt detailliert wie Hedgefonds funktionieren und wie deren Handelsstrategien Einfluss auf die Finanzkrisen der vergangenen Dekaden genommen haben. Meer
Das Gemeinschaftsrecht innerhalb der europäischen Gemeinschaft greift nachhaltig in das deutsche Ertragsteuer- und Gesellschaftsrecht ein. Mobilitätsbeschränkungen für Unternehmen stehen damit unter dem Vorbehalt des Gemeinschaftsrechts. Meer
Im Fokus steht die Suche nach zukünftigen Antworten auf Fragen, wie: Wohin werden sich die Bereiche Finance und Controlling entwickeln? Wie werden sich die Instrumente im Bereich Finance und Controlling verändern müssen, um eine Unternehmenssteuerung vor dem Hintergrund steigender Marktdynamik und -komplexität strategiekongruent zu ermöglichen? Meer
Fallorientiert und praxisnah vermittelt das Werk das die neue Rechtslage im Umsatzsteuerrecht für den aktuellen Veranlagungszeitraum. Das Werk berücksichtigt alle wichtigen Änderungen im Umsatzsteuerrecht aufgrund neuer Steuergesetzgebung, Rechtsprechung sowie neuer Verwaltungsanweisungen. Meer
Jan Janssen untersucht, welches Rechungslegungssystem sich unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen als überlegen erweist, in dem er die Eignung der Regelwerke für die mittelständische Rechnungslegung mit Hilfe eines Systems von Beurteilungskriterien würdigt. Meer
Im Zeitalter der internationalen Bilanzierung hat das System der Rechnungslegung im Allgemeinen und im Speziellen mit Blick auf Finanzinstrumente eine Detailtiefe angenommen, die man so bisher unter HGB nicht kannte. Meer
Michael Schachtner untersucht die Unternehmensfinanzierung börsennotierter Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland vor dem Hintergrund regulatorischer Veränderungen. Meer
Martin Engstler liefert eine umfassende Bestandsaufnahme und konkretisiert wesentliche Herausforderungen sowie Lösungsansätze zur Ausgestaltung der Implementierung von Informationssystemen an Bankarbeitsplätzen. Meer
Das neue Bilanzrecht hat zahlreiche Veränderungen bei der Bilanzierung von Personengesellschaften ausgelöst. Die Kenntnisse der Auswirkungen und der neuen Gestaltungsmöglichkeiten sind unerlässlich. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books