Leben und Alltag in Malaysia

Paperback Duits 2023 9789811958106
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Malaysia ist eine wohlhabende, sich entwickelnde Nation in Südostasien. Seine Bürger sind mit den Problemen konfrontiert, die das Leben der Menschen überall auf der Welt kennzeichnen. Diese Probleme betreffen die Familie und die wirtschaftliche Sicherheit ebenso wie die existenziellen Entscheidungen, die wir gewöhnlich mit den Bewohnern entwickelter Gesellschaften verbinden. Mit der Kunst der Ethnographie und der kulturellen Analyse des Anthropologen zeigt das Buch, wie gewöhnliche Malaysier mit den Unwägbarkeiten und der Unbeständigkeit ihrer täglichen Existenz umgehen. In einer leicht postkolonialen Geste überträgt Doing Lifework in Malaysia das Werk von Heidegger, Arendt, Camus und Sartre - den Meistern des europäischen Existenzialismus - auf eine Situation, die erkennbar aus der "Dritten Welt" stammt. Das Ergebnis ist eine Reihe eindringlicher und erhellender Essays, die ein breites Spektrum sozialer Akteure abdecken, darunter eine tamilische Hausangestellte, die Filmemacherin Jasmin Ahmed, ein malaiischer Großhändler, der zum Ökologen wurde, eine Gruppe chinesischer Händler im Landesinneren von Sarawak und eine ehemalige kommunistische Aufständische. Diese faszinierende Studie beleuchtet das malaysische Gesellschaftsleben neu und rückt dabei Themen in den Mittelpunkt, die in anderen Berichten normalerweise nicht behandelt werden: Hinduistische Verehrung als Auflehnung gegen die Tradition, Gabentausch und Globalisierung, Rassenneid und Psychoanalyse, Kleinstkapitalismus und Einsamkeit.

 

Specificaties

ISBN13:9789811958106
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Nature Singapore

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Teil I. Du, ich und andere - Kapitel 1. Ich bin meine Welt: Über das Schreiben von Ethnographie.- Kapitel 2. Mittagessen mit Jasmin Ahmad.- Kapitel 3. Ein Leben in Armut.- Kapitel 4. Die Erziehung von J. Kuna Rajah Naidu.- Kapitel 5. Appetit.- Kapitel 6. Die Gefahren der ethnischen Vermischung.- Teil II. Im Zeichen Chinas.- Kapitel 7. Hotel Belaga.- Kapitel 8. Heimat und Einsamkeit.- Kapitel 9. Das Verdrängte muss zurückkehren.- Kapitel 10. Die Narbe der Erinnerung.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Leben und Alltag in Malaysia