Prospektive Auswirkungen der Kosteneinsparung im Gesundheitswesen auf Ärzte, Patienten und die Industrie

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835001848
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhand von standardisierten Befragungen zeigt Verena Reichl, dass die Sparmaßnahmen bei Ärzten zu einem veränderten Verordnungsverhalten und bei den Patienten zu hohen Zuzahlungen führen. Insgesamt sind die befragten Personen bereit, erhebliche Summen beizutragen. Die Autorin zeigt die wirtschaftlichen Folgen der Kosteneinsparung auf und gibt wichtige Einblicke in das vorherrschende Patientenbild der pharmazeutischen und medizintechnischen Unternehmen.

Specificaties

ISBN13:9783835001848
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:349
Druk:2005
Hoofdrubriek:Leiderschap, Juridisch

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Motivation und Zielsetzung.- 2. Inhaltliche Eingrenzung des Themas.- 2.1 Aktualität der Thematik.- 2.2 Thematische und theoretische Eingrenzung.- 3. Theoretischer Hintergrund.- 3.1 Auswirkungen der Kostensituation im Gesundheitswesen auf das ärztliche Verhalten.- 3.2 Wichtige Einflussfaktoren auf das Patientenverhalten im Rahmen der Zuzahlungsdiskussion.- 3.3. Die Auswirkungen der Kostensituation im Gesundheitswesen auf die Industrie: Die steigende Bedeutung des patientenorientierten Marketings.- 4. Integrative Zusammenfassung der Untersuchungsvariablen und Ableitung der Fragestellung.- 4.1 Arzt.- 4.2 Patient.- 4.3 Industrie.- 5. Methode der empirischen Untersuchungen.- 5.1. ärzte.- 5.2 Explorative Patientenstudie.- 5.3 Telefonstudie.- 5.4. Industriebefragung.- 6. Ergebnisse.- 6.1 Ärztebefragung.- 6.2 Explorative Patientenstudie.- 6.3 Telefonstudie.- 6.4. Industriebefragung.- 7. Ergebnisdiskussion.- 7.1 Adäquatheit der Ergebnisse.- 7.2 Ergebnisüberblick.- 8. Kritische Würdigung und Ausblick.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Anhang.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Prospektive Auswirkungen der Kosteneinsparung im Gesundheitswesen auf Ärzte, Patienten und die Industrie