Prognosefähiger Erfolg nach IAS/IFRS

Eine konzeptionelle und bilanztheoretische Analyse der Anforderungen an Ermittlung und Ausweis

Paperback Duits 2012 2012e druk 9783834935601
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

2010 mussten kapitalmarktorientierte Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse nach IAS/IFRS offenlegen, die Erfolgsrechnung erstmals nach dem geänderten IAS 1 (rev. 2007) erstellen. Marco Schmid unterzieht einzelne Arten von Erfolgsdeterminanten der Gesamtergebnisrechnung unter konzeptionellen und bilanztheoretischen Gesichtspunkten einer kritischen Würdigung. Der Autor untersucht, welche Implikationen der Zweck und die Zielgröße auf die konzeptionelle Ausgestaltung der Rechnungslegungsinformationen haben. Vor einem bilanztheoretischen Hintergrund wird darüber hinaus analysiert, ob durch den geänderten IAS 1 wie die Hinwendung zum fair value accounting tatsächlich die angestrebten Ziele erreicht werden. Schlussendlich werden die Anforderungen formuliert, die Rechnungslegungsinformationen, insbesondere die Erfolgsrechnung und die auszuweisenden Komponenten, zu erfüllen haben. Es wird gezeigt, dass die IAS/IFRS nicht zu einer prognosefähigen Rechnungslegung bzw. zu einer prognosefähigen Erfolgsermittlung führen. Die Ergebnisse der Untersuchungen enthalten daher wichtige Implikationen für die Konvergenzbestrebungen zu konsistenten Rechnungslegungsregeln.​

Specificaties

ISBN13:9783834935601
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:353
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Prognosefähigkeit von Erfolgsgrößen<br>Internationale kapitalmarktorientierte Rechnungslegung<br>Zeitwertänderungen (fair value accounting) </p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Prognosefähiger Erfolg nach IAS/IFRS