I. Einleitung.- 1. Ausgangslage, Zielsetzung und Forschungskonzeption.- 2. Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- II. Grundlagen.- 1. Wissen.- 2. Wissensmanagement.- 3. Wissenstransfer.- 4. Unternehmensberatungen als wissensintensive Dienstleistungsunternehmen.- 5. Der situative Ansatz in der Organisationsforschung.- III. Schwierigkeiten der Messung und Bewertung des Wissenstransfers und Entwicklung eines Ansatzes.- 1. Notwendigkeit und grundsätzliche Probleme der Messung und Bewertung von Wissen und des Wissenstransfers.- 2. Konzeptionelle Problemfelder der Messung und Bewertung des Wissenstransfers.- 3. Ansatz zur Messung und Bewertung des Wissenstransfers.- 4. Operationalisierung des Wissenstransfers.- 5. Skalenentwicklung.- IV. Identifikation und Operationalisierung potentieller Einflussfaktoren des Wissenstransfers.- 1. Anforderungen an Einflussfaktoren des Wissenstransfers und Grundprobleme bei der Ermittlung.- 2. Identifikation und Operationalisierung potentieller Einflussfaktoren.- 3. Konzeptioneller Bezugsrahmen zur Analyse von Zusammenhängen zwischen den potentiellen Einflussfaktoren und dem Wissenstransfer.- V. Konzeptionelle Gestaltung und Durchführung der empirischen Untersuchung.- 1. Eingrenzung des Untersuchungsobjektes.- 2. Erhebungsmethode.- 3. Entwicklung des Erhebungsinstruments.- 4. Datenerhebung.- VI. Beurteilung der operationalisierten Konstrukte.- 1. Methodische Vorgehensweise und betrachtete Gütekriterien.- 2. Beurteilung der Wissenstransferskalen.- 3. Beurteilung der operationalisierten Konstrukte aus dem Gestaltungsbereich Informationstechnologie.- 4. Beurteilung der operationalisierten Konstrukte aus dem Gestaltungsbereich Organisation.- 5. Beurteilung der operationalisierten Konstrukte aus dem Gestaltungsbereich Personal.- VII. Ergebnisseder empirischen Untersuchung.- 1. Statistische Testmethodik und methodische Vorgehensweise der Ergebnisdarstellung.- 2. Stichprobe: Beschreibung und Einflussfaktoren auf den Wissenstransfer.- 3. Analyse von Einflussfaktoren im Gestaltungsbereich Informationstechnologie.- 4. Analyse von Einflussfaktoren im Gestaltungsbereich Organisation.- 5. Analyse von Einflussfaktoren im Gestaltungsbereich Personal.- VIII. Zusammenfassung, kritische Betrachtung und Ausblick.- 1. Zusammenfassung.- 2. Kritische Betrachtung und Ausblick.- Anhang A: Verzeichnis Expertenmeinungen.- Anhang B: Anschreiben.- Anhang C: Fragebogen.- Anhang D: Online-Befragung (Screenshot).- Anhang E: Statistische Daten.- Anhang F: Empirische Untersuchungen zum Wissenstransfer.