Supply Chain Integration

Verringerung der logistischen Kritizität in der Automobilindustrie

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824480654
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jens-Holger Dodel untersucht, wie durch Schwankungen, Störungen und Qualitätsprobleme in der Lieferkette das Montageband eines Automobilherstellers durch fehlende und nicht einbaufähige Teile beeinflusst wird und zeigt, unter welchen Bedingungen eine Supply Chain Integration, d.h. die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette durch unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in partnerschaftlichem Umfeld mit Daten- und Informationsaustausch, diese Gefahr verringert.

Specificaties

ISBN13:9783824480654
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:234
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Forschungsfrage.- 1.3 Forschungskonzeption.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2. Grundlagen.- 2.1 Begriffsdefinitionen.- 2.2 Grundlegende Charakteristika der Automobilindustrie.- 2.3 Transaktionskostentheorie als betriebswirtschaftliche Grundlage.- 2.4 Gewonnene Erkenntnisse.- 3. Forschungsmodell Supply Chain Integration.- 3.1 Herleitung Supply-Chain-Integration-Forschungsmodell.- 3.2 Entwicklung des Messmodells und dessen Validierung.- 3.3 Vorbereitung der Studie.- 3.4 Entwicklung einer Skala für die logistische Kritizität mit Hilfe der exploratorischen Faktorenanalyse.- 3.5 Durchführung der Datenerhebung und Non-Response-Bias-Test.- 3.6 Validierung des Forschungsmodells.- 3.7 Test der Hypothesenstruktur.- 3.8 Gewonnene Erkenntnisse.- 4. Fallstudien Supply Chain Integration.- 4.1 Grundlagen Fallstudien.- 4.2 Auswahl der Fallstudien.- 4.3 Überblick über den Supply-Chain-Integration-Fortschritt in der Automobilindustrie.- 4.4 Gewonnene Erkenntnisse.- 4.5 Strategiespiel.- 4.6 Einordnung der Aktivitäten.- 5. Erkenntnisgewinn und weiterer Forschungsbedarf.- 5.1 Implikationen aus der empirischen Untersuchung und den Fallstudien Für das Forschungsmodell.- 5.2 Beantwortung der fünf forschungsleitenden Fragen.- 5.3 Beantwortung der zentralen Forschungsfrage.- 5.4 Implikationen für das Management.- 5.5 Ausblick und offene Fragen.- Anhang A: Interviewverzeichnis.- Anhang B: Anschreiben.- Anhang C: Fragebogen.- Anhang D: Ergänzende Abbildungen zum Hauptteil.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Supply Chain Integration