Wandel begreifen

Die Rolle von Macht und Sozialkapital im Change-Management

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824407200
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jan Lies zeigt, dass Wandel durch eine Verschiebung von netzwerkbezogenen Machtpositionen in Netzwerken ausgelöst wird. Entstehung, Entwicklung und Einflussfähigkeit solcher Machtpositionen ist eine netzwerkbezogene Machtrelation, die Jan Lies als soziales Kapital bezeichnet.

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Paul Julius Reuter Innovation Award 2004.

Specificaties

ISBN13:9783824407200
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:383
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

0 Zur Positionierung von Organisationsdynamik als Forschungsgebiet der Evolutionsökonomik.- 1 Fragestellung, Thesen und theoretischer Ansatz.- 2 Umfeld- und Organisationsdynamik als „Change“.- 3 Strukturmerkmale und Kennzeichen von „Change“ isn Netzwerken von Organisationen.- 4 Die Sicherung kognitiv bestimmter Machtpositionen als Motivation zur Antizipation change-bestimmender externer Effekte.- 5 Change als stakeholder-induzierte Verschiebungen von Machtpositionen in Netzwerken.- 6 Die Unternehmenskultur zur Absorbierung relationaler Machtveränderungen in Unternehmensnetzwerken.- 7 Die Wirkungen exogener Impulse in globalen Netzwerken am Beispiel der Financial Community.- 8 Die Wirkung externer Effekte aus Sicht hierarchischer Netzwerke.- 9 Beispielhafte Herausforderungen für das Management aus Sicht sozialer Netzwerke.- 10 Management-Disziplinen zur Steuerung sozialen Kapitals in Veränderungsprozessen.- 11 Fazît und Schlussbetrachtung.- 12 Anmerkungen.- 13 Kommentierte Kurzübersicht der zitierten Literatur.- 14 Glossar zentraler Begriffe.- 15 Stichwortverzeichnis.- 16 Literaturverzeichnis.- Liste bisheriger Veröffentlichungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wandel begreifen