Komplexität und Dynamik der Implementierung von Wettbewerbsstrategien

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783824404216
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jens Reuter erarbeitet ein Konzept zum schrittweisen und kumulativen Aufbau von Kernfähigkeiten und entwickelt eine Wettbewerbstektonik, die den komplexen Implementierungsprozeß steuerbar macht.

Specificaties

ISBN13:9783824404216
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:326
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1. Ausgangspunkt und Problemstellung.- 1.2. Methodisches Konzept und Arbeitsplan.- 2. Präskriptive Strategiemodelle: Konzeptevolution und Implementierungslogik.- 2.1. Konzeptevolution und Formulierungsprozeß.- 2.2. Strategieimplementierung als eigenständiges Problem.- 2.3. Harvard-Modell.- 2.4. Strategische Planung.- 2.5. Branchenstrukturmodell (Positioning-School).- 2.6. Ressourcen-Ansatz.- 2.7. Dynamic Capabilities-Ansatz.- 3. Deskriptive Strategiemodelle: Strategisches Handeln und Psycho-Logik.- 3.1. Das Kognitionsmodell.- 3.2. Das Politische Modell.- 3.3. Die Entrepreneur-Schule.- 3.4. Engagement des Middle Management und Implementierungserfolg.- 3.5. Unternehmenskultur und Implementierungszusammenhang.- 4. Komplexität und Dynamik: Bezugsrahmen der Implementierung von Wettbewerbsstrategien.- 4.1. Komplexitätsreduktion oder Komplexitätsproduktion?.- 4.2. Dimensionen der Komplexität.- 4.3. Dynamik des Wandels.- 4.4. Evolutorisches Management: Ordnung und Regeln.- 5. Das Implementierungsfeld: Organisation und Wissensmanagement.- 5.1. Das Lernziel: Organizational capabilities.- 5.2. Das Lernkonzept: Metapher des Individuallernens.- 5.3. Die Lernorganisation: Wissensmanagement.- 5.4. Die Lernarchitektur: Manager als Architekten einer lernenden Organisation.- 6. Tektonik von Wettbewerbsvorteilen.- 6.1. Qualitätsführerschaft: „Basisschicht“ der Wettbewerbstektonik.- 6.2. Technologiefiihrer im bestehenden Produktprogramm: die zweite Vorteilsschicht.- 6.3. Überlegenheit der Fertigungstechnologie: Synchronisation von Produkt- und Prozeßtechnologie.- 6.4. Produktentwicklungzeiten verkürzen: vierte Schicht.- 6.5. Aufbau von Produktfamilien; Full-Liner-Programme.- 7. Schlußbetrachtungen und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Komplexität und Dynamik der Implementierung von Wettbewerbsstrategien