Der Globalisierungsdiskurs in hybriden Literaturen

Eine interdisziplinäre Erörterung von Werken transnationaler Autorinnen

Paperback Duits 2023 9783662677094
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Geschichte der Menschheit ist ohne das Migrationsphänomen kaum zu denken, das an seiner Aktualität bis heute nichts verloren hat. Rasante Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Transport in den 1990er Jahren führen zu sozialen, kulturellen und ökonomischen Umwälzungen. Wie alle prägenden Ereignisse finden auch diese Eingang in die Literatur, wodurch die Literaturproduktion und damit verbunden die Literaturwissenschaft einem Wandel unterliegt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Migrations- und Globalisierungsdiskurse in hybriden Literaturen zu erfassen und diese im Kontext der Weltliteraturkonzepte neu zu erörtern. Hierfür werden ausgewählte hybride Literaturen als Gegenstand herangezogen. Die theoretische Basis gründet auf Goethes Weltliteraturkonzept und den seit der Globalisierung darauf aufbauenden, neuen Konzepten wie z.B. die Neue Weltliteratur der Literaturwissenschaftlerin Elke Sturm-Trigonakis. Des Weiteren wird als Ergänzung zu den literaturwissenschaftlichen Erkenntnissen die soziologische Perspektive der Thematik durch eine qualitative Datenerhebung beleuchtet.

Specificaties

ISBN13:9783662677094
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Transnationaler Migrations – Und Globalisierungsdiskurs Im Rahmen Von Weltliteraturkonzepten Am Beispiel Hybrider Literaturen Der Gegenwart.- Einblicke Zu Migrations- Und Integrationsdiskursen Transnationaler Migranten: Eine Qualitative Datenerhebung.- Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Globalisierungsdiskurs in hybriden Literaturen