Organisation der Regulierungsverwaltung

am Beispiel der deutschen und unionalen Energieverwaltung

Gebonden Duits 2018 9783662564509
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch enthält eine detailreiche Untersuchung von Handlungsformen und Entscheidungsverfahren deutscher und europäischer Regulierungsakteure im Energiebinnenmarkt. Ausgehend von der Bundesnetzagentur wird insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Regulierungsbehörden, der Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER) und der Europäischen Kommission hinsichtlich Organisation und Verfahren herausgearbeitet. Anhand einer wissenschaftlichen Einordnung der Praxisinstrumente nach Handlungsformen, Rechtswirkungen und Rechtsschutzintensität werden Modelltypen entwickelt, die das Zusammenspiel von Organisationsformen und Entscheidungsverfahren im europäischen Regulierungsverbund aufzeigen. Dieses Buch deckt Spannungen im europäischen Energiebinnenmarkt auf, indem es sich nicht auf die Feststellung rechtlicher Unstimmigkeiten im Regulierungsverbund beschränkt, sondern aktuelle Praxisprobleme aufgreift und zukünftige Entwicklungen durch das Vierte Energiebinnenmarktpaket antizipiert.

Specificaties

ISBN13:9783662564509
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung zur Organisation der Regulierungsverwaltung im Energiesektor.- Ökonomische und rechtliche Grundlagen.- Methodisches Vorgehen der Untersuchung.- Akteure und Bewirkungsformen der Energieregulierung.- Einfluss von Organisationshandeln auf Entscheidungen.- Organisationsmodelle der Energie-Regulierungsverwaltung.- Schlussbetrachtung zur Organisation der Regulierungsverwaltung im Energiesektor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Organisation der Regulierungsverwaltung