Nachhaltig wirtschaften im 21. Jahrhundert

Ein Aufruf zu ökonomisch klugem Handeln

Gebonden Duits 2021 9783658337568
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch beschreibt Nachhaltigkeit als Prinzip der gesunden Bewirtschaftung – dem einzigen ökonomischen Prinzip, das dauerhaft funktioniert. Der engagierte Betriebswirt Stefan Theßenvitz umreißt leidenschaftlich an alle gesellschaftlichen Gruppen appellierend - bisweilen auch provokativ - die Eckpfeiler nachhaltigen Wirtschaftens. Es geht um die gesunde Bewirtschaftung des eigenen "Hauses" (Oikos); Nachhaltigkeit umfasst die Ökonomie und die Ökologie, beides gehört zusammen! Der Autor liefert kein fertiges Konzept für den Wandel, sondern fordert den Leser auf, sich streitbar mit dem Thema auseinander zu setzen, Position zu beziehen und aktiv zu werden. Theßenvitz liefert ein Mut machendes Plädoyer, das jeden Einzelnen nachdrücklich zum selber Denken und konkreten Handeln auffordert.

Specificaties

ISBN13:9783658337568
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Prolog.- Das Wasser wird heiß.-  Von Schafen und Wölfen.- Das große Dilemma.- Nachhaltigkeit ist eine Haltung.- Die Philosophie der Ökonomie.- Corporate Greenwashing.- Weich ist Hart.- Unternehmen nachhaltig gestalten.- Nachhaltiges Wachstum.- Nachhaltigkeit befördert Gerechtigkeit.- Nachhaltige Produktion.- Nachhaltige Innovationen.- Nachhaltige Produkte.- Nachhaltiger Konsum.- Nachhaltiger Lebensstil.- Nachhaltige Regionalentwicklung.- Nachhaltige Kreislaufwirtschaft.- Nachhaltige Politik.- Nachhaltige Mobilität.- Forschung für Nachhaltigkeit.- Holz ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts.- Nachhaltig Bauen.- Nachhaltige Kaskadennutzung.- Nachhaltiger Waldumbau.- Nachhaltige Landwirtschaft.- Nachhaltige Lebensmittel.- Bildung für Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit braucht Aufklärung.- Nachhaltigkeit braucht gebildete Menschen.- Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt.- Die Garantie für Unglück.- Die große Joblüge.- Der Fluch der Pädagogik.- Nachhaltigkeit braucht Grenzen.- Sofortmaßnahmen für mehr Nachhaltigkeit.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Nachhaltig wirtschaften im 21. Jahrhundert