Was erfahrene Führungskräfte wissen sollten

Überraschende Denkfehler im Management und wie Sie sie vermeiden

Paperback Duits 2019 9783658265755
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Während in den Medien fortwährend neue Führungsfähigkeiten proklamiert werden, die für die Mitarbeiterführung in komplexen Arbeitswelten unverzichtbar sein sollen, beißen sich aktuell die Chefs in den Unternehmen an überraschend alten Führungsthemen die Zähne aus: Ineffiziente Meetings, in denen viel diskutiert und wenig entschieden wird. Neue Projekte, die sich in ihrer Bedeutsamkeit nahezu stündlich den Rang ablaufen und das belastende Gefühl, dass das eigene Arbeiten immer behäbiger wird, während vom Vorstand Agilität ausgerufen wird. Dieses Buch gibt einen detaillierten Einblick über drei Schwerpunktthemen, die derzeitige Führungskräften im Business Coaching besprechen, verstehen und reflektieren möchten. Drei Themen, die – trotz aller Individualität des Klientenumfelds – umfassend für die existierenden Herausforderungen aktueller Führungsarbeit stehen: Selbststeuerung, Arbeitsmethodik und Kommunikation. Themen, die – speziell von erfahrenen Führungskräften – nicht (mehr) als Stolpersteine ausgemacht werden und gerade deswegen eine besondere Beachtung verdienen. Ein Buch für Führungskräfte, die die eigenen Führungsprinzipien hinterfragen wollen oder müssen.

Specificaties

ISBN13:9783658265755
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Aus den Gesprächen mit heutigen Führungskräften.- Selbststeuerung: Viel denken, doch nichts ist durchdacht.- Paradigmenwechsel. Die neue Führungskompetenz?.- Muster erkennen lernen.- Den eigenen Denkfehler zum Fehler der anderen machen.- Aus der Theorie: Welche Erklärmodelle zum Thema „Denkmuster“ gibt es?.- Aus der Praxis: Die tatsächliche Arbeit am eigenen Denkmodell.- Durch Denken zum Dulden: Toleranz − eine längst vergessene Führungsqualifikation?.- Kommunikation: Viel sprechen und doch nichts gesagt.- Kommunikationsfähigkeit: Der heilige Gral der Führungskompetenz?.- Es ist ein Modell und es sieht gut aus.- Theoretisch gut, praktisch gefährlich: Warum ein Modell immer nur Ihr Modell sein kann.- Die Trivialisierung des Sender-Empfänger-Modells: Vom störenden Rauschen zwischen Theorie und der Praxis.- Demut und Disziplin in chaotischen Welten.- Arbeitsmethodik: Viel werken und doch nichts bewirken.- Business as usual? Ein Ammenmärchen!.- Aus der Praxis: Mit neuem Vorgehen vor(an)gehen.- Selbstbestimmt.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Was erfahrene Führungskräfte wissen sollten