Die Entscheidungsrelevanz von Managementprognosen

Eine verhaltensökonomische und empirische Analyse des deutschen Kapitalmarktes

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658059057
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Aktienkurse gelten als repräsentativ für den ‚wahren‘ Wert von Unternehmen, da sie der aggregierten Markterwartung bezüglich aller zukünftigen Renditen entsprechen. So plausibel dieser Zusammenhang in der Theorie ist, so komplex und undurchsichtig können die Mechanismen der Preisbildung in der Realität erscheinen, zumal die Markterwartung per se nicht explizit messbar ist. Thilo Helpenstein leistet einen Erklärungsbeitrag zum besseren Verständnis der Erwartungsbildung des Marktes sowie dessen Reaktion bei Nichterfüllung von Erwartungen.
Er verwendet regulierte Managmentprognosen als innovatives Surrogat der
Markterwartung und analysiert die Wirkung von Ergebnisüberraschungen unter Berücksichtigung verhaltensökonomischer Erkenntnisse. Der Autor zeigt auf, wie Kapitalmarktteilnehmer auf Managementprognosen reagieren und welche Implikationen sich hieraus für Manager, Anleger und Regulatoren ableiten lassen.

Specificaties

ISBN13:9783658059057
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:306
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Informationsgehalt und Güte von Managementprognosen.- Abnormale Aktienrenditen als Indikator der Entscheidungsrelevanz.- Einschränkungen rationaler Informationswahrnehmung und -verarbeitung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Entscheidungsrelevanz von Managementprognosen