Der UN-Menschenrechtsausschuß und sein Beitrag zum universellen Schutz der Menschenrechte

Paperback Duits 1999 1999e druk 9783540664185
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Werk ist die erste umfassende systematische Untersuchung der Spruchpraxis des UN-Menschenrechtsausschusses, des wichtigsten Menschenrechtsinstruments unter dem Dach der UNO, zur universellen Geltung der Paktrechte. So werden u.a. Verlautbarungen des Ausschusses nach dem Internationalen Pakt für Bürgerliche und Politische Rechte (IPBPR) zur Abtimmung der Konkretisierung der Paktgarantien mit den Interpretationen der großen regionalen Menschenrechtsinstrumente (EMRK und AMRK) analysiert. Zudem erörtert der Autor, inwieweit der Ausschuß über den Pakt hinaus durch seine Arbeit einen Beitrag zum universellen Schutz der Menschenrechte geleistet hat. Sowohl Völkerrechtlern als auch Menschenrechtsaktivisten gibt das Werk einen fundierten Einblick in verschiedene aktuelle Fragen des internationalen Menschenrechtsschutzes.

Specificaties

ISBN13:9783540664185
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:212
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Universeller Menschenrechtsstandard und der UN-Menschenrechtsausschuß: Universeller Menschenrechtsstandard; Universelle Konzeption der Menschenrechte, Kritik durch kulturellen Relativismus, Universell verbindlicher Menschenrechtsstandard, Ergebnis. Der Menschenrechtsausschuß und der IPBPR; Der Menschenrechtsausschuß, Das Berichtsprüfungsverfahren gemäß Art. 40, Das Individualbeschwerdeverfahren nach dem Fakultativprotokoll, Das Staatenbeschwerdeverfahren gemäß Art. 41, Jahresberichte des Ausschusses, Zusammenfassung.- Universeller Schutz der Menschenrechte in der Arbeit des Ausschusses: Paktinterne Herausforderungen für einen universellen Menschenrechtsstandard; Beeinträchtigung durch Vorbehalte, Beeinträchtigung durch die Doktrin der 'Margin of Discretion', Beeinträchtigung durch religiöse und kulturelle Vorstellungen, Beeinträchtigung durch wirtschaftliche Bedingungen, Würdigung. Universeller Menschenrechtsstandard durch Rezeption der Judikatur der regionalen Menschenrechtsgerichtshöfe; Eigenständige Bedeutung der Paktbestimmungen, Verhältnis des Paktes zu anderen Menschenrechtsverträgen nach Auffassung des MRA, Identische Auslegung mit regionalen Menschenrechtsgerichtshöfen, Würdigung. Expansion des Tätigkeitsfeldes des Ausschusses zum universellen Schutz der Menschenrechte; Abschließende Bemerkung des Ausschusses im Rahmen von Art. 40, Stellungnahme des MRA zur Staatennachfolge beim Pakt, Zusammenarbeit mit anderen Gremien, Möglichkeit der Vor-Ort-Besuche, Erklärungen zur Vereinbarkeit von innerstaatlichem Recht mit dem Pakt.- Zusammenfassung.- English Summary.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der UN-Menschenrechtsausschuß und sein Beitrag zum universellen Schutz der Menschenrechte