Molecular Modelling für Anwender
Anwendung von Kraftfeld- und MO-Methoden in der organischen Chemie
Paperback Duits 1991 1991e druk 9783519035114Samenvatting
Es existieren kontroverse Ansichten dariiber, ob "Black Box"-Anwendungen in der computergesrutzten Chemie sinnvoll seien oder nicht. Die Berurworter weisen dabei auf die immer besser ausgebauten Beniitzerschnittstellen von modemen Softwarepa keten hin, wahrend die Gegner dieses Ansatzes zurecht auf viele schlecht kontrollierte Berechnungen hinweisen. In Datenbankanwendungen, wo eine nicht optimale Suchstrategie wohl die Arbeit verlangsamt, die Resultate sofort und offensichtlich in brauchbar und unbrauchbar unterschieden werden konnen, ist die Kontrolle ausreichend. 1m Molecular Modelling liegt der Sachverhalt etwas komplizierter. Der "Black Box"-Ansatz lasst sich meiner Meinung nach trotzdem vertreten. Dabei ist allerdings streng darauf zu achten, dass die Beniitzerschnittstelle (Interface) seIber nicht zum Bereich der "Black Box" gehOrt. Urn die Beniitzerschnittstelle verstehen zu konnen, benotigt man einige Kenntnisse iiber Modelle, mathematische Methoden usw., nicht aber iiber die programmiertech nische Realisation. Das kombinierte Verhalten aller Komponenten der "Black Box" un ter den Vorgaben des Inputs wird auf die Beniitzerschnittstelle zuriickprojiziert. Betrachten wir als einfachen Fall einer "Black Box" eine elektronische Schaltung, wel che als Input einen Impuls erwartet und als Output den invertierten Impuls urn das 100fache verstarkt angibt, sofern der Input grosser als 0.3 V ist. Eine solehe "Black Box" enthalt also logisch einen Diskriminator, einen Pulsinverter und einen Verstarker (ob dies physikalisch auch so ist, bleibt unbekannt).
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan