Asiens Märkte erfolgreich erschließen

Ein Leitfaden für die mittelständische Wirtschaft

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783540634843
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Den mittelstandischen Unternehmen werden im allgemei­ nen eine hohe Anpassungsfahigkeit an sich verandernde wirtschaftliche Situationen, Flexibilitat und Mobilitat nachgesagt, und grundsatzlich treffen diese Eigenschaften auch auf eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unter­ nehmen zu. Gleichzeitig ist bekannt, dcill sich der mittel­ standische Unternehmer im Wettbewerb mit betriebsgro­ muB, die teils Benbedingten Nachteilen auseinandersetzen objektiv auch vorhanden sind, teils aber auf subjektiven Einschiitzungen beruhen. Als wohl wichtigste Nachteile des Mittelstandes im Vergleich zu GroBunternehmen sind Benachteiligungen im Finanzierungsbereich und Mangel im Managementbereich zu nennen. Das Auslandsgesehaft stellt an Untemehmen jeder Gro­ Be neue und zusatzliehe Anforderungen, z.B. dureh neue Risiken im Finanzierungs-und Wahrungsbereieh, dureh die Auseinandersetzung mit neuen Reehtssystemen bei der Vertragsgestaltung und nieht zuletzt dureh die Besehafti­ gung mit neuen Gesellsehaftsstrukturen und Mensehen, die anders denken und handeln, als es Gesehiiftsleute aus dem deutsehen oder europaisehen Kulturkreis gewohnt sind. Die ErsehlieBung, die Sieherung und der Ausbau von neuen und unbekannten und damit haufig aueh sehwierigen Markten verlangen von Untemehmen aller GroBenklassen eine Vielzahl "typiseher" Untemehmereigensehaften, wie z.B. Risikobereitsehaft, Ideenreiehtum, Flexibilitat und Mobilitat, Hartnaekigkeit und Ausdauer. Aueh wenn viele dieser Eigensehaften gerade dem mit­ telstandisehen Untemehmer zugesehrieben werden, wird in der aktuellen Diskussion immer wieder darauf hingewiesen, daB besonders die mittelstandisehen Untemehmen verstarkt an die Waehstumsmarkte insbesondere in Asien, aber aueh in Lateinamerika, herangefiihrt werden mussen. So hat z.B.

Specificaties

ISBN13:9783540634843
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:174
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung: Globalisierung geht auch die mittelständische Wirtschaft an.- 2 Das Wachstum in Asien setzt sich fort.- 3 Wege auf die Märkte Asiens - Der Einstieg.- 4 … und die Vorbereitung der Entscheidung.- 5 Dominieren die Chancen oder die Risiken in Asien?.- 6 Die ersten konkreten Schritte - Die gezielte Sammlung von Informationen.- 7 Messebeteiligung - Eine Alternative zur Delegationsreise.- 8 Beratungen und Marktstudien - Wem nützen sie?.- 9 Die Partnersuche - Wer hilft dabei?.- 10 Die Europäische Union als Partner im Asiengeschäft.- 11 Gemeinschaftliche Initiativen - Die bessere Alternative.- 12 Kontakte - und nun? - Auswertung und Umsetzung.- 13 Woher kommt das nötige Geld? – Finanzierungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten.- 14 Schritte zur Markterschließung - Eine Checkliste.- 15 Chancen für den Mittelstand in Asien? - Einige Anmerkungen von Indien bis Japan.- 1 Wichtige deutsche Ansprechpartner in Deutschland.- 2 Wirtschaftsförderungseinrichtungen.- 3 IHK-Firmenpools im Ausland.- 4 Umwelt-Area-Manager.- 5 Deutsche Industrie-und Handelszentren.- 6 Wichtige deutsche Ansprechpartner in Asien.- 7 Repräsentanzen der Länder in Asien.- 8 Ansprechpartner asiatischer Länder in Deutschland.- 9 Ansprechpartner der Europäischen Union.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Asiens Märkte erfolgreich erschließen